Großer Festtag

Altarweihe Marienmünster Dießen

play_arrowAbspielen

Ein Papst und ein Heiliger

20. Todestag von Johannes Paul II.

play_arrowAbspielen

Weihbischof Wörner

Wieder im Unterricht

play_arrowAbspielen

Stutzlbäcker in Aktion

Ehrenamt in Minderoffingen: Gemeinsam Brot backen

play_arrowAbspielen

Das Magazin vom 30.03.2025

play_arrowAbspielen
katholisch1.tv - Livestream

TV-Sendungen

Aus unserem Redaktions-Netzwerk

exit_to_app
Ministerin Schulze: Mehr für Menschen mit Behinderungen tun
Die geschäftsführende Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat weitere Anstrengungen gefordert, um für Menschen mit Behinderungen mehr Barrierefreiheit zu erreichen.
exit_to_app
Bischöfe: Arbeit mehr als Geld verdienen und funktionieren
Die katholischen Bischöfe warnen davor, Arbeit auf "Geld verdienen, funktionieren, durchhalten" zu reduzieren.
exit_to_app
Deutsche Bischöfe würdigen Papst Johannes Paul II. zum 20. Todestag
20 Jahre nach dem Tod von Papst Johannes Paul II. haben die katholischen Bischöfe in Deutschland das Lebenswerk des polnischen Papstes gewürdigt.
exit_to_app
Papst Franziskus kann besser atmen und sprechen
Mit der Gesundheit von Papst Franziskus geht es weiter aufwärts. Seine Atmung und damit auch seine Sprechfähigkeit haben sich in den vergangenen Tagen erneut verbessert.
exit_to_app
Glockenguss-Tradition als Kulturerbe freut die Kirchen
Die beiden großen Kirchen in Deutschland begrüßen die Aufnahme der Glockenguß-Tradition in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. "Diese Entscheidung darf ganz wesentlich auch als Würdigung der Kirchen aufgefasst werden", erklärte der …
exit_to_app
Papst macht Weg für weitere Selig- und Heiligsprechungen frei
Papst Franziskus hat den Weg für weitere Selig- und Heiligsprechungen in der katholischen Kirche freigemacht. Wie der Vatikan mitteilte, genehmigte das weiterhin kranke Kirchenoberhaupt den Fortgang von insgesamt fünf Prozessen dieser Art.
exit_to_app
Katholische Bischöfe gegen eine Streichung von Feiertagen
Die Deutschen sollen fleißiger und tüchtiger werden. Deshalb wollen Wirtschaftsvertreter mindestens einen Feiertag streichen. Die katholischen Bischöfe halten dagegen.
expand_less