So., 11.02.2024

Zwei Jahre Ukraine-Krieg

Zwei Jahre neues Zuhause Deutschland

Wir haben Frauen getroffen, die hier leben und doch nicht angekommen sind.

Fast zwei Jahre dauert der Krieg in der Ukraine jetzt schon. Ein friedliches Ende ist nicht in Sicht. Zwei Jahre Krieg, das bedeutet auch zwei Jahre neues Leben in Deutschland für die Geflüchteten aus der Ukraine. Wir haben Frauen in Augsburg, Friedberg und Biberbach getroffen, die mit dieser Situation ganz unterschiedlich umgehen.

Biberbach Bukowina-Institut Chor Friedberg Geflüchtete Heck Lena Heck SKM Ukraine Ukraine-Krieg ukrainische Volkslieder Volkslieder

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 03:24 Min Europäische Gebetskette für den Frieden Eine Gebetskette durch ganz Europa – der Rat der Europäischen Bischofskonferenzen hatte dazu aufgerufen. Europaweit werden Gottesdienste gefeiert, in denen für Frieden und die Opfer von Kriegen gebetet wird. Zum Auftakt war am Aschermittwoch in Albanien ein Gottesdienst gefeiert worden, Deutschland beteiligte sich am vergangenen Montag mit einer Messe in der Augsburger Basilika St. Ulrich 13.04.2025 27:54 Min Das Magazin vom 13.04.2025 Themen u.a.: Palmsonntag im Dom, Passionsspiel in Biberbach, Besonderheiten der Karwoche, Auftakt Jubiläum Vesperbild mit Kardinal Koch, Vielfalt im Ehrenamt: Bücherei in Dasing, Ostermarkt in Gundelfingen 10.04.2025 04:34 Min Das Kleine Passionsspiel in der Wallfahrtskirche Biberbach In der Wallfahrtskirche Biberbach wurde das „Kleine Passionsspiel“ aufgeführt. Vor neun Jahren, 2016 war dies schon einmal der Fall, auch damals unter der Leitung von Katharina Remis. Jetzt also noch einmal, schließlich wird in Biberbach ein großes Jubiläum gefeiert: „500 Jahre Herrgöttle in Biberbach“. Also wagten sich die Mitwirkenden aus der Pfarreiengemeinschaft Biberbach erneut an 23.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 23.03.2025 Themen u.a.: Friedenskette, Misereor-Eröffnung Neu-Ulm, Jubiläum: 500 Jahre Freiheitsrechte Memmingen, Josefstag Weitnau, der Heilige Josef in der Kunst, Teaser Herr Braun sucht den Glauben