Do., 04.02.2016

Sindbad oder Simpert?

Wer war der heilige Simpert?

Wenn der Name des heiligen Simpert ein bisschen schlampig gesprochen wird, verstehen gerade Kinder oft „Sindbad“ – obwohl beide nur recht wenig gemeinsam haben. So hat es uns der Pfarrer von St. Simpert in Augsburg erzählt. Allerdings gab es früher auch die alte Namensschreibung „Sindbert“ und das ist natürlich schon recht nah an “Sindbad”. Übrigens ist der heilige Simpert auch der Patron der Kinder. Über sein Leben und Wirken im Augsburg des 8. Jahrhunderts nach Christus wissen wir nur ganz wenig.

Augsburg Bistum Bistumspatron Florian Geis Heiliger Simpert Simpert St. Simpert St. Ulrich und Afra

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2024 05:36 Min Der Pontifex zu Gast in Augsburg Am 27. April 2014, vor 10 Jahren, ist Johannes Paul II. in Rom heiliggesprochen worden. Dieses Jubiläum möchten wir zum Anlass nehmen, um noch einmal an den Besuch des Papstes in Augsburg 1987 zu erinnern. 23.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 23.03.2025 Themen u.a.: Friedenskette, Misereor-Eröffnung Neu-Ulm, Jubiläum: 500 Jahre Freiheitsrechte Memmingen, Josefstag Weitnau, der Heilige Josef in der Kunst, Teaser Herr Braun sucht den Glauben 25.02.2025 01:14 Min Beten für den Papst In der Konventmesse des Domkapitels beteten Bischof Bertram Meier und die Gläubigen am Dienstag für Papst Franziskus. 01.09.2024 07:21 Min Radpilgertour durchs Westallgäu zum Bodensee Die Radstrecken verbinden verschiedene Kirchen, die dem Heiligen Ulrich geweiht sind, oder Orte, an denen er gewirkt hat. Viele sind im Bistum Augsburg, einige auch darüber hinaus. Bisher sind 13 Fahrradtouren veröffentlicht, weitere folgen im Frühjahr 2025. Eine davon führt durch das malerische Westallgäu mit seiner hügeligen Landschaft, macht einen kurzen Ausflug nach Österreich, und