So., 08.10.2023

Weltfreiwilligendienst Porträt Brenda Bayona Salvador aus Peru

Papst Franziskus hat mal gesagt: Das Glück ist kein Sofa. Man muss sich anstrengen, aufstehen. Rausgehen. Das sind genau die richtigen Stichworte für den Weltfreiwilligendienst. Er bietet jungen Menschen die Möglichkeit, fremde Länder kennenzulernen – oder auch umgekehrt – Deutschland kennenzulernen. In Nördlingen haben wir Brenda Bayona Salvador getroffen, eine junge Frau aus Peru, die über den Weltfreiwilligendienst zu uns ins Bistum gekommen ist.

Brenda Bayona Nördlingen Reverse Sonja Treffler Tagespflege Weltfreiwilligendienst

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 06:00 Min Hannah Franke berichtet aus Peru In die weite Welt hinausziehen, um dort mitanzupacken: Genau das unterstützt der Weltfreiwilligendienst, der von der Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg zusammen mit dem deutschen Weltwärts-Programm organisiert wird. Dabei helfen junge Leute in Kinderheimen oder Schulen mit, wohnen in einer Familie und lernen so Land und Leute kennen. Theresa Rudolph hat per Videochat mit Hannah 28.04.2024 04:31 Min 72-Stunden-Aktion - Euch schickt der Himmel 72 Stunden alles geben, 72 Stunden lang Gutes tun, egal ob für die Umwelt, für andere Menschen, für Tiere oder für die Demokratie: Das ist – das war die 72 Stunden Aktion des BDKJ. Donnerstag nachmittag gings los. Deutschlandweit, auch bei uns im Bistum. Allein bei uns waren etwa 4500 meist junge Menschen dabei, organisiert 21.04.2024 02:49 Min 72-Stunden-Aktion Es gibt sie in unserem Bistum nun zum 3. Mal und sie wird immer größer: die 72-Stunden-Aktion, organisiert vom BDKJ. In diesem Jahr machen rund 4500 junge Menschen mit, sie haben sich in etwa 175 Aktionsgruppen zusammengefunden. Es geht darum, die Welt ein bisschen besser zu machen. Es wird gesungen, gearbeit gehämmert und gebastelt. Denn 14.04.2024 02:41 Min 25 Jahre Secondhand-Shop VINTY'S Statt neu kaufen, bereits benutzter Kleidung ein zweites Leben schenken. Das ist momentan ein klarer Trend. Viele Menschen sehen darin eine Chance, nachhaltiger zu konsumieren. Und so erfreuen sich Secondhand-Shops großer Beliebtheit. Auch die aktion hoffnung betreibt einen Laden mit Secondhand-Mode in Augsburg: das VINTY’S. Die Einnahmen werden für Projekte in Afrika, Südamerika, Osteuropa und