So., 27.10.2019

Welfenmünster Steingaden - Wiedereröffnung und Altarweihe

32 Monate lang mussten die Gläubigen aus Steingaden an der Grenze vom Allgäu zu Oberbayern auf ihr Gotteshaus verzichten. Nun jedoch wurde ihre Pfarrkirche, das Welfenmünster, nach umfangreicher Renovierung wiedereröffnet. Kenner nennen die einstige Prämonstratenserkirche ein „aufgeschlagenes Buch der Kunstgeschichte“. Umso schöner, dass die Kirche nun so aufwendig, stilecht und feinfühlig restauriert wurde. Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten rund um die Wiedereröffnung stand die Altarweihe mit der Beisetzung der Reliquien.

Anton Losinger Caspar Berlinger Steingaden Welfenmünster

Das könnte Dich auch interessieren

06.04.2025 27:10 Min Das Magazin vom 06.04.2025 Themen u.a.: Religionsunterricht mit Weihbischof Florian Wörner, Altarweihe Marienmünster in Dießen, Jesus Christ Superstar Musical in Waal, Vielfalt im Ehrenamt: Kirche Kunterbunt, Teaser Einblick: Geburtsstation im Josefinum 27.03.2025 03:14 Min Kirchturmspitze in Biburg Würde man mit einer Drohne oder einem kleinen Flugzeug über unser Bistum fliegen, dann würden überall die Kirchtürme herausragen, in den vielen kleinen Dörfern genauso wie in den großen Städten. Sie gehören einfach ins Landschaftsbild und machen Orte unverwechselbar. Die Menschen in Biburg mussten mehr als zwei Jahre auf ihre Kirchturmspitze verzichten. Jetzt ist sie 28.02.2025 07:26 Min Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken Theresa Rudolph hat sich mit Weihbischof Anton Losinger über die Chancen und Risiken der KI unterhalten. 17.01.2025 03:43 Min Ein versteckter Schatz Am 20. Januar ist der Gedenktag des Heiligen Sebastian. Das wird in St. Sebastian in Augsburg acht Tage lang gefeiert – Mit der Sebastianioktav, die am Samstag beginnt. Täglich finden in diesem Zeitraum Votivmessen, Wallfahrten und Andachten mit unterschiedlicher musikalischer Gestaltung statt. Nicht nur die Sebastianioktav – auch die Kirche selbst ist in ihrer Gestaltung