So., 18.02.2024

Zu Gast in Augsburg

Vollversammlung der Bischofskonferenz - ein Vorbericht

Im März findet findet die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz in Augsburg statt.

Über 60 Bischöfe und Weihbischöfe aus allen Bistümern Deutschlands – das ist die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz… und zwar nicht irgendwo, sondern hier bei uns im Bistum Augsburg. Bis zum Auftakt ist es nicht mehr lange hin; dementsprechend betriebsam ging es in dieser Woche in Augsburg zu. Allen voran im Tagungshotel Haus Sankt Ulrich, wo die Bischöfe tagen, essen und schlafen werden.

Augsburg Bischöfe Bischofskonferenz Frühjahrsvollversammlung Haus Sankt Ulrich Hotel Tagung

Das könnte Dich auch interessieren

14.06.2024 03:34 Min 50 Jahre Gemeindereferenten In vielen Pfarreien gibt es einen hauptamtlichen Gemeindereferenten oder -referentin. Mit ihrem Einsatz in den Pfarreien tragen sie dazu bei, das Pfarrei- und Glaubensleben mitzugestalten. Bereits seit 50 Jahren gibt es dieses Berufsbild nun schon, 50 Jahre lang lassen sich Männer und Frauen im Bistum Augsburg dafür ausbilden. Und dieses Jubiläum wurde gefeiert. 05.04.2025 38:58 Min Livestream-Rosenkranz vom 05.04.2025 Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Livestream-Rosenkranzes vom 05.04.2025 mit dem Augsburger Bischof Bertram Meier aus der Bischöflichen Hauskapelle. 02.04.2025 01:23 Min 20. Todestag von Johannes Paul II. 1987 war Papst Johannes Paul II. nach Augsburg gekommen, ein Großereignis, dass für viele Menschen bis heute unvergessen ist. Er hatte damals das neue Priesterseminar eingeweiht. Die geplante Messe in der Sportanlage Süd musste wegen sintflutartigen Regens allerdings abgesagt werden – spontan zog man damals in den Dom. 02.04.2025 04:53 Min Wieder im Unterricht Weihbischof Florian Wörner kennt man von Gottesdiensten, Pfarreibesuchen, Firmungen oder Begegnungen rund um das Thema Schule und Religionsunterricht. Als Bischofsvikar ist er nicht nur für die katholischen Schulen verantwortlich, sondern auch für den Religionsunterricht an allen Schulen. Trotz vollem Terminkalender ist Weihbischof Wörner seit September wieder selbst als Religionslehrer im Einsatz. Warum er das macht