So., 28.06.2015

Die Geschichte von St. Ulrich und Afra

Unsere Bistumskirche im Portrait - Teil 1

Die Ursprünge der Basilika St. Ulrich und Afra und der evangelischen St. Ulrichskirche gehen auf das Jahr 304 zurück: Bald nach der Hinrichtung der Hl. Afra pilgerten Menschen zu ihrem Grab. Genau an diesem Ort, dem römischen Friedhof, wurde später eine Kirche errichtet, die heute allerdings längst nicht mehr steht. Die Basilika, wie wir sie heute kennen, war im Jahr 1500 fertig. Die Geschichte beider Kirchen spiegelt auch die Geschichte der Stadt Augsburg wieder: Das Wirken der Benediktiner, die Reformation, der 30-jährige Krieg oder der wirtschaftliche Aufstieg der Familie Fugger. Sehen Sie hier den ersten Teil unseres Portraits.

Afra Basilika Benediktiner Bistum Augsburg Kirchenporträt Simpert St. Ulrich und Afra Ulrich

Das könnte Dich auch interessieren

30.09.2024 05:06 Min Münster Unserer Lieben Frau Lindau Das Münster Unserer Lieben Frau ist eine von gleich drei Kirchen, die sich auf der kleinen Insel Lindau befinden. Sie ist die schmuckvollste und größte. Heute erstrahlt sie in spätbarocker Erscheinung, doch ihre Ursprünge reichen noch viel länger zurück. Und sie hat eine sehr ungewöhnliche Restaurierungsgeschichte. Gerade das macht sie so interessant. 14.06.2024 04:20 Min Probe der Ulrichsmesse Anlässlich des Ulrichsjubiläums gibt es nun eine neu komponierte Ulrichsmesse. Die Uraufführung findet am 29. Juni 2024 in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg statt. Die Vorbereitungen dafür laufen schon und verschiedene Chöre proben seit Januar dafür. Wir haben bei der Probe des Choro d‘ Arte von St. Anton vorbeigeschaut. 23.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 23.03.2025 Themen u.a.: Friedenskette, Misereor-Eröffnung Neu-Ulm, Jubiläum: 500 Jahre Freiheitsrechte Memmingen, Josefstag Weitnau, der Heilige Josef in der Kunst, Teaser Herr Braun sucht den Glauben 16.02.2025 27:40 Min Das Magazin vom 16.02.2025 u.a. Doppelhaushalt der Diözese, Abriss Kirche „Zu den acht Seligkeiten“ in Füssen, Besuchs-, Begleit- und Schulhunde, Portrait Kapelle St. Michael Kempten