So., 27.10.2019

10 Jahre EMAS

Umweltpfarrei Straßberg

Umweltschutz geht uns alle an – das ist inzwischen ganz selbstverständlich: Kein Tag vergeht in den Nachrichten ohne einen Beitrag zum Thema Klima- und Umweltschutz. Vor 10 Jahren war das Thema noch nicht so präsent, und trotzdem haben engagierte Menschen in der Pfarrei Heilig Kreuz in Straßberg schon damals begriffen, dass Umweltschutz vor der eigenen Haustür beginnt – und auch in der eigenen Pfarrei: 2009 haben sie als Erste im Bistum eine sogenannte EMAS-Zertifizierung bekommen, ein weltweit anerkanntes Gütesiegel für nachhaltiges Umweltmanagement. Wir haben damals darüber berichtet – und jetzt, 10 Jahre später, mal nachgeschaut, was sich in der Pfarrei inzwischen getan hat.

EMAS Laudato si Photovoltaik Schöpfung Straßberg Umwelt Umweltschutz

Das könnte Dich auch interessieren

06.11.2024 08:02 Min Zentrum für Umwelt und Kultur Naturschutz, Bildung und Begegnung – das sind die drei Säulen, auf denen sich das Zentrum für Umwelt und Kultur in Benediktbeuern stützt. Die Mitarbeiter arbeiten eng mit den dort lebenden Salesianern von Don Bosco zusammen. Denn wer mitten in der oberbayerischen Natur lebt und seit jeher Klosterland besitzt, der hat auch einen Schöpfungsauftrag. 17.11.2024 27:59 Min Das Magazin vom 17.11.2024 u.a. Bischof Meier zur Bischofssynode, Martinsumzug in Wehringen, Zur Seligsprechung von Max Josef Metzger – Ein Portrait, Junge Mesnerin in St. Lorenz Kempten 10.04.2025 04:34 Min Das Kleine Passionsspiel in der Wallfahrtskirche Biberbach In der Wallfahrtskirche Biberbach wurde das „Kleine Passionsspiel“ aufgeführt. Vor neun Jahren, 2016 war dies schon einmal der Fall, auch damals unter der Leitung von Katharina Remis. Jetzt also noch einmal, schließlich wird in Biberbach ein großes Jubiläum gefeiert: „500 Jahre Herrgöttle in Biberbach“. Also wagten sich die Mitwirkenden aus der Pfarreiengemeinschaft Biberbach erneut an 10.04.2025 03:47 Min Leseratten in der Bücherei in Dasing Das Thema Ehrenamt beschäftigt uns ja seit ein paar Wochen, egal ob Brot gebacken wird oder die Kirche kunterbunt ist. Heute zeigen wir das Ehrenamt der ganz leisen Töne: Es gehts ums Lesen: Seit November 2018 gibt es in Dasing eine Leihbücherei, die komplett von Ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verantwortet wird, die alle eines gemeinsam