So., 21.05.2023

Ulrike Stowasser: Einsatz für Frauen

Als der Katholische Deutsche Frauenbund im Jahr 1903 gegründet wurde, gab es noch kein Wahlrecht für Frauen in Deutschland. Diese und viele andere Ungerechtigkeiten sind zwar mittlerweile Geschichte. Aber dennoch gibt es auch bei uns weiterhin gute Gründe, sich für die Rechte von Frauen einzusetzen. Welche das sind und wie sich der Frauenbund im Bistum Augsburg engagiert, darüber hat mein Kollege Stefan Fischer mit Ulrike Stowasser gesprochen:

Diözese Augsburg Frauenbund Frauenrechte KDFB Ulrike Stowasser

Das könnte Dich auch interessieren

11.12.2024 05:32 Min Zwei Leben - Debatte um § 218 Am 5. Dezember fand im Bundestag die erste Lesung des Gesetzentwurfs zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs statt. Die Initiative von SPD- und Grünen-Abgeordneten, die eine Abschaffung des § 218 StGB noch vor den Neuwahlen im Februar durchboxen will, hat bei vielen katholischen Gremien, Gruppen und Einzelpersonen für Empörung gesorgt. Der Katholische Frauenbund etwa, der Diözesanrat der 01.12.2024 28:02 Min Das Magazin vom 01.12.2024 u.a. Adveniat-Weihnachtsaktion 2024, Adventskranzbinden in Seeg, Advent im Kloster Maria Stern in Augsburg, Adventsrätsel mit den Domsingknaben (2), Stricken für den guten Zweck 29.11.2024 03:47 Min Adventskranzbinden Der Adventskranz ist wohl das Symbol für die Adventszeit. An den letzten vier Sonntagen vor Weihnachten werden in Kirchen und bei vielen Menschen zuhause Kerzen auf einem Kranz angezündet. Viele Menschen kaufen solche Kränze in Geschäften, manche binden sie selbst. In der Gemeinde St. Ulrich in Seeg im Ostallgäu werden schon seit Jahrzehnten Adventskränze gebunden 10.07.2024 03:40 Min Frauenwallfahrt Rund 300 Frauen aus dem ganzen Bistum haben sich an diesem Mittwochmorgen auf den Weg vom Augsburger Dom zum Ulrich gemacht.