Mi., 26.07.2017

Sich Zit long

Themenwanderweg Balderschwang

Wir leben – so heißt es – in einer Leistungsgesellschaft. Immer mehr, immer schneller, immer besser. Das „Hamsterrad“ soll fortwährend laufen. Doch genau das führt häufig zu Stress im Alltag. Schmerzen, Schlafstörungen oder sogar Burn out können die Folgen sein. Wir wollen Ihnen heute einen Ausflugstipp präsentieren, bei dem das Gegenteil von „schnell“ angesagt ist. „Sich Zit long“ heißt ein neuer Themenwanderweg in Balderschwang, der 2016 eröffnet wurde und bei dem sich Zeit nehmen nicht nur der Name, sondern auch das Motto ist. Entschleunigen wir nun also zusammen auf dem Erlebnisweg im Oberallgäu.

Allgäu Ausflugstipp Balderschwang Natur Oberallgäu Wandern Wanderweg

Das könnte Dich auch interessieren

23.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 23.03.2025 Themen u.a.: Friedenskette, Misereor-Eröffnung Neu-Ulm, Jubiläum: 500 Jahre Freiheitsrechte Memmingen, Josefstag Weitnau, der Heilige Josef in der Kunst, Teaser Herr Braun sucht den Glauben 01.09.2024 07:21 Min Radpilgertour durchs Westallgäu zum Bodensee Die Radstrecken verbinden verschiedene Kirchen, die dem Heiligen Ulrich geweiht sind, oder Orte, an denen er gewirkt hat. Viele sind im Bistum Augsburg, einige auch darüber hinaus. Bisher sind 13 Fahrradtouren veröffentlicht, weitere folgen im Frühjahr 2025. Eine davon führt durch das malerische Westallgäu mit seiner hügeligen Landschaft, macht einen kurzen Ausflug nach Österreich, und 21.03.2025 04:53 Min Josefstag in Weitnau Für die meisten war der vergangene Mittwoch sicher ein ganz normaler Arbeitstag. Für all die Josefs und Josefas hingegen ist der 19. März nicht nur ihr Namenstag, sondern fast ein Feiertag. Früher war das so, denn bis 1969 war der Josefstag in Bayern ein gesetzlicher Feiertag. Dann wurde er leider abgeschafft – etwas zu feiern 13.12.2024 04:31 Min Wandelkrippe Reicholzried Wenn man den eigenen Dachboden aussortiert und aufräumt, dann tauchen bei vielen wohl alte Fotos, Andenken oder Spielsachen auf. Da gibt es wenig Überraschendes – anders sieht das im Oberallgäuer Reicholzried aus, genauer gesagt auf dem Dachboden der Sankt Georgs Kirche – dort wurden wahre Schätze wiederentdeckt. 100 antike und restaurierungsbedürftige Krippenfiguren sind wieder aufgetaucht.