So., 05.11.2023

60 Jahre gesungene Ökumene

Ostliturgischer Lehrerchor

Seit 60 Jahren, also seit 1963, gibt es den ostliturgischen Lehrerchor, der sehr professionell und authentisch orthodoxe Gesänge und byzantinische Andachten erklingen lässt. Inhaltlich geht es dem Chor um praktizierte Ökumene, musikalisch geht es um Liedern in der slawischen Liturgiesprache. Über die Jahrzehnte hinweg gestaltete der Chor 100te von byzantinischen Andachten und geistliche Konzerte im In- und Ausland. Zum 60jährigen Jubiläum haben die inzwischen älter gewordenen Herren des Lehrerchors das Ukrainische Septett Snamenja eingeladen. Zusammen haben sie mehrere Konzerte gegeben, eines davon in der Pfarrkirche in Dietmannsried.

Chor Dietmannsried Gesang Hans-Jürgen Thiemer Konzert Lehrerchor Liturgischer Gesang Ökumene Orthodox Ukraine

Das könnte Dich auch interessieren

21.01.2025 05:23 Min Byzantinische Liturgie Seit mehr als 16 Jahren findet einmal im Monat in der Augsburger Kirche St. Sebastian eine sogenannte Göttliche Liturgie im byzantinischen Ritus statt. Letztes Wochenende zum Auftakt der Gebetswoche für die Einheit der Christen war sie ein besonderes Zeichen gelebter Ökumene und Annäherung an die Spiritualität der Ostkirchen. Der byzantinische Ritus ist einer von mehreren 31.10.2024 03:31 Min Augsburg - Stadt des Friedens und der Ökumene In dieser Woche hat sich die gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre zum 25. Mal gejährt. Da muss man ein bißchen ausholen und zurückgehen bis zu Martin Luther, der die Auffassung vertreten hatte, dass nur Gott und nur das Evangelium den Menschen befreien könne, und das man sich die Gnade Gottes nicht zum Beispiel durch Ablässe kaufen 25.07.2024 02:50 Min Best of Schulwerk 2024 Schule ist nicht nur ein Ort zum Lernen und an dem Leistung gefordert wird – hier hat auch viel Kreativität Platz. Das zeigte die Benefizveranstaltung „Best of Schulwerk“, bei der über 200 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen ihr musikalisches und schauspielerisches Talent zum Besten gaben. In diesem Jahr waren unter anderem ein Mini-Musical, ein Blasorchester 02.07.2024 03:51 Min Seesegnung in Wasserburg Am 29. Juni ist das Fest Peter und Paul, das in Wasserburg auf ganz besondere Weise begangen wird. Denn nicht nur Petrus war Fischer – auch heute gibt es den Beruf am Bodensee. Für sie und weitere Menschen, deren Berufsleben durch das Wasser geprägt ist, fand eine ökumenische Andacht mit Seesegnung statt.