Mo., 30.09.2024

Kirchenportrait

Münster Unserer Lieben Frau Lindau

Das Münster Unserer Lieben Frau in Lindau hat eine ereignisreiche Geschichte.

Das Münster Unserer Lieben Frau ist eine von gleich drei Kirchen, die sich auf der kleinen Insel Lindau befinden. Sie ist die schmuckvollste und größte. Heute erstrahlt sie in spätbarocker Erscheinung, doch ihre Ursprünge reichen noch viel länger zurück. Und sie hat eine sehr ungewöhnliche Restaurierungsgeschichte. Gerade das macht sie so interessant.

Barock Bistum Augsburg Bodensee Damenstift Geschichte Kirchengeschichte Kirchenporträt Lindau Münster Unserer Lieben Frau Rokoko Spätbarock

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2024 07:21 Min Radpilgertour durchs Westallgäu zum Bodensee Die Radstrecken verbinden verschiedene Kirchen, die dem Heiligen Ulrich geweiht sind, oder Orte, an denen er gewirkt hat. Viele sind im Bistum Augsburg, einige auch darüber hinaus. Bisher sind 13 Fahrradtouren veröffentlicht, weitere folgen im Frühjahr 2025. Eine davon führt durch das malerische Westallgäu mit seiner hügeligen Landschaft, macht einen kurzen Ausflug nach Österreich, und 16.02.2025 27:40 Min Das Magazin vom 16.02.2025 u.a. Doppelhaushalt der Diözese, Abriss Kirche „Zu den acht Seligkeiten“ in Füssen, Besuchs-, Begleit- und Schulhunde, Portrait Kapelle St. Michael Kempten 17.01.2025 03:43 Min Ein versteckter Schatz Am 20. Januar ist der Gedenktag des Heiligen Sebastian. Das wird in St. Sebastian in Augsburg acht Tage lang gefeiert – Mit der Sebastianioktav, die am Samstag beginnt. Täglich finden in diesem Zeitraum Votivmessen, Wallfahrten und Andachten mit unterschiedlicher musikalischer Gestaltung statt. Nicht nur die Sebastianioktav – auch die Kirche selbst ist in ihrer Gestaltung 02.07.2024 03:51 Min Seesegnung in Wasserburg Am 29. Juni ist das Fest Peter und Paul, das in Wasserburg auf ganz besondere Weise begangen wird. Denn nicht nur Petrus war Fischer – auch heute gibt es den Beruf am Bodensee. Für sie und weitere Menschen, deren Berufsleben durch das Wasser geprägt ist, fand eine ökumenische Andacht mit Seesegnung statt.