Do., 28.12.2023

"Vorbild für Europa"

Live-Aufzeichnung vom Festakt zum Ulrichsjubiläum

Hochkarätige Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft feierten im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses den Patron des Bistums und der Stadt. Wie der heilige Ulrich, der vor genau 1100 Jahren zum Bischof geweiht wurde, mit den Krisen seiner Zeit umging, wie er sich um die Menschen und deren Nöte kümmerte und wie er europäische Werte prägte, all das hat auch heute noch Gültigkeit und Vorbildcharakter, betonten die Festredner, insbesondere Europapolitiker Manfred Weber, Vorsitzender der EVP. Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Festaktes.

Augsburg Bertram Meier Goldener Saal hl. Ulrich Livestream Manfred Weber Ulrichsjubiläum

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2024 03:09 Min Ulrichsfest für Groß und Klein Die Großen feiern, die Kleinen auch. Ein neuer Programmhöhepunkt in der Ulrichswoche war dieses Jahr das Ulrichsfest für Klein und Groß. Das Motto: „bunt – lebendig – wundervoll“. Es wurde gespielt, gebastelt und gefeiert – in der Roten-Torwall-Anlage hinter der Freilichtbühne. 01.09.2024 07:21 Min Radpilgertour durchs Westallgäu zum Bodensee Die Radstrecken verbinden verschiedene Kirchen, die dem Heiligen Ulrich geweiht sind, oder Orte, an denen er gewirkt hat. Viele sind im Bistum Augsburg, einige auch darüber hinaus. Bisher sind 13 Fahrradtouren veröffentlicht, weitere folgen im Frühjahr 2025. Eine davon führt durch das malerische Westallgäu mit seiner hügeligen Landschaft, macht einen kurzen Ausflug nach Österreich, und 10.07.2024 03:19 Min Männerwallfahrt In der Ulrichswoche pilgern traditionell viele Gläubige aus den ganzen Bistum zum Heiligen Ulrich. Ein Höhepunkt ist die Männerwallfahrt, die seit über 70 Jahren stattfindet. Einen besonderen Anblick bietet dabei die nur mit Männern gefüllte Kirche. In diesem Jahr wurde die Wallfahrt von Weihbischof Anton Losinger begleitet und angeführt. 14.06.2024 04:20 Min Probe der Ulrichsmesse Anlässlich des Ulrichsjubiläums gibt es nun eine neu komponierte Ulrichsmesse. Die Uraufführung findet am 29. Juni 2024 in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg statt. Die Vorbereitungen dafür laufen schon und verschiedene Chöre proben seit Januar dafür. Wir haben bei der Probe des Choro d‘ Arte von St. Anton vorbeigeschaut.