So., 12.07.2020

Kirche St. Ulrich in Seeg

Manchmal wird sie die ‚kleine Wies‘ genannt, die Kirche St. Ulrich in Seeg im Ostallgäu. Dabei braucht sie so einen Vergleich mit der berühmten Wieskirche gar nicht, sie ist auch ganz für sich – einfach nur ‚beeindruckend‘. Schutzpatron ist der Heilige Ulrich von Augsburg, Besucher können ihn in allen Ecken der Kirche entdecken und mehr über sein Leben erfahren. Anlässlich der Augsburger Ulrichswoche haben wir uns die Kirche St. Ulrich in Seeg mal genauer angeschaut!

Seeg St. Ulrich

Das könnte Dich auch interessieren

29.11.2024 03:47 Min Adventskranzbinden Der Adventskranz ist wohl das Symbol für die Adventszeit. An den letzten vier Sonntagen vor Weihnachten werden in Kirchen und bei vielen Menschen zuhause Kerzen auf einem Kranz angezündet. Viele Menschen kaufen solche Kränze in Geschäften, manche binden sie selbst. In der Gemeinde St. Ulrich in Seeg im Ostallgäu werden schon seit Jahrzehnten Adventskränze gebunden 27.03.2025 03:14 Min Kirchturmspitze in Biburg Würde man mit einer Drohne oder einem kleinen Flugzeug über unser Bistum fliegen, dann würden überall die Kirchtürme herausragen, in den vielen kleinen Dörfern genauso wie in den großen Städten. Sie gehören einfach ins Landschaftsbild und machen Orte unverwechselbar. Die Menschen in Biburg mussten mehr als zwei Jahre auf ihre Kirchturmspitze verzichten. Jetzt ist sie 17.01.2025 03:43 Min Ein versteckter Schatz Am 20. Januar ist der Gedenktag des Heiligen Sebastian. Das wird in St. Sebastian in Augsburg acht Tage lang gefeiert – Mit der Sebastianioktav, die am Samstag beginnt. Täglich finden in diesem Zeitraum Votivmessen, Wallfahrten und Andachten mit unterschiedlicher musikalischer Gestaltung statt. Nicht nur die Sebastianioktav – auch die Kirche selbst ist in ihrer Gestaltung 01.12.2024 28:02 Min Das Magazin vom 01.12.2024 u.a. Adveniat-Weihnachtsaktion 2024, Adventskranzbinden in Seeg, Advent im Kloster Maria Stern in Augsburg, Adventsrätsel mit den Domsingknaben (2), Stricken für den guten Zweck