So., 24.03.2024

Gemischte Gefühle

Kalvarienberg Wettenhausen wieder eingeweiht

Nachdem der Kalvarienberg zweimal beschädigt und geschändet wurde, hoffen die Menschen jetzt nach der Wiedereinweihung, dass es dort friedlich bleibt.

Vor zwei Jahren wurde der Kalvarienberg Wettenhausen zerstört. Der oder die bis heute unbekannten Täter wüteten in einem Ausmaß, das über Sachbeschädigung weit hinausgeht. Die Tat hat das religiöse Empfinden all der Menschen verletzt, die den Kalvarienberg schätzen, pflegen, regelmäßig besuchen und dort beten. Die beschädigten Figuren wurden inzwischen renoviert, Glasfenster repariert und wieder eingesetzt, sodass der Kreuzweg am Samstag wieder eingeweiht werden konnte – in der Hoffnung, dass dieser Ort nun auch so friedlich und idyllisch bleibt, wie er es immer war.

Bertram Meier Franz Schneider Johannes Reiber Kalvarienberg Kammeltal Kreuzweg Kreuzwegstationen Reiber Restaurierung Schneider Vandalismus Wettenhausen Wiedereinweihung

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2024 02:51 Min Diakonenweihe Zwei Männer wurden heute von Bischof Bertram Meier zu Diakonen geweiht. Damit sind die beiden ihrem Ziel, Priester zu werden, einen großen Schritt näher gekommen. Das griechische Wort „Diakon“ bedeutet „Helfer“. Zu den Aufgaben der neuen Diakone gehört es, bei der Eucharistiefeier zu helfen, zu taufen, bei Trauungen zu assistieren und in der Pastoral zu 09.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 09.03.2025 Themen u.a.: Aschermittwoch der Künstler, Ausschnitt aus dem Hirtenwort zur Fastenzeit, Vielfalt des Fastens, Interview zu 375 Jahre Maria Vesperbild 07.03.2025 08:19 Min Hirtenwort zur Fastenzeit Sehen Sie hier das Hirtenwort des Augsburger Bischofs Bertram Meier zur Fastenzeit. (Eine Version in Gebärdensprache mit Michael Geisberger finden Sie hier.) 05.03.2025 01:13:36 Min Aschermittwoch der Künstler Sehen Sie hier die Livestream-Aufzeichnung der Aschermittwochsliturgie im Augsburger Dom mit Bischof Bertram Meier.