So., 10.12.2023

Zwei Augsburger und eine Krippe

Herr Braun sucht den Glauben: Weihnachten

Theo Gandenheimer und Herr Braun. 2 Männer, die mit Leib und Seele Augsburger sind und über die ich eigentlich gar nichts erzählen muss: Ich tu’s natürlich trotzdem: Theo Gandenheimer hat als Bürgermeister und Stadtrat über viele Jahre die Geschicke der Stadt mitgestaltet – und Herr Braun sucht hier bei uns seit ein paar Monaten den Glauben: Heute allerdings geht’s den beiden um das Thema Weihnachten. Zwei Herren auf der Couch, dazwischen eine Krippe und dazu viele gute Geschichten.

Advent Adventsgeschichte Geschichte Herr Braun Herr Braun sucht den Glauben Theo Gandenheimer Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 14:57 Min Herr Braun sucht den Glauben: Sünde und Beichte In der Faschingszeit dreht sich bei einer neuen Folge von „Herr Braun sucht den Glauben“ alles um die Themen Sünde und Beichte. Dabei spricht er mit Pfarrer Karl-Bert Matthias aus der PG Oberstaufen – auch über ganz moderne Möglichkeiten der Beichte. 28.01.2025 15:05 Min Herr Braun sucht den Glauben: Wolfgang Krebs Der Kabarettist Wolfgang Krebs ist zu Gast bei Herrn Braun. Dabei sprechen sie über seinen Kirchenaustritt und Wiedereintritt – und betreten einen Kirchenraum, der beide fasziniert. Außerdem erklärt Wolfgang Krebs, welche Rolle der Glaube für ihn auf der Bühne spielt. Es sind zu hören: Robert Habeck, Hubert Aiwanger und Edmund Stoiber. Und Markus Söder isst 19.12.2024 06:50 Min Im Kloster Sankt Ottilien Auch in der Erzabtei Stankt Ottilien geht es mit großen Schritten Richtung Weihnachten. Eigentlich hatten wir uns auf den Weg gemacht, um Ihnen zwei Ausstellungen vorzustellen – die eine zeigt filigrane Papierkunst, die andere versammelt das Weihnachtsgeschehen aus aller Welt. Doch gefunden haben wir noch viel mehr! 04.12.2024 03:52 Min Ökumenischer Weihnachtsweg Füssen Die Weihnachtsgeschichte in fünf Stationen – Mit dem ökumenischen Weihnachtsweg können sich Groß und Klein auf das Weihnachtsfest einstimmen. Zusammen haben die sechs christlichen Gemeinden aus Füssen die Figuren gebaut und zum vierten Mal sind sie nun aufgestellt. Am 30. November wurde der Weihnachtsweg mit Impulsen und Liedern eröffnet.