Fr., 28.03.2025

Weltfreiwilligendienst

Hannah Franke berichtet aus Peru

Direkt nach dem Abitur ist Hannah Franke nach Peru gegangen, um an einer inklusiven Schule in Peru mitzuarbeiten.

In die weite Welt hinausziehen, um dort mitanzupacken: Genau das unterstützt der Weltfreiwilligendienst, der von der Abteilung Weltkirche im Bistum Augsburg zusammen mit dem deutschen Weltwärts-Programm organisiert wird. Dabei helfen junge Leute in Kinderheimen oder Schulen mit, wohnen in einer Familie und lernen so Land und Leute kennen. Theresa Rudolph hat per Videochat mit Hannah Franke gesprochen, die seit acht Monaten in Peru ist.

Hannah Franke Inklusion inklusive Schule Peru Weltfreiwilligendienst Weltkirche

Das könnte Dich auch interessieren

30.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 30.03.2025 Themen u.a.: Frühjahresvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken, Kirchturmsanierung in Biburg, Vielfalt im Ehrenamt: Brotbacken, Interview mit Hannah Franke beim Freiwilligendienst in Peru, Taylor Swift Gottesdienst in Aichach 17.03.2025 04:35 Min Misereor-Fastenaktion Die Misereor-Fastenaktion richtet den Blick in diesem Jahr auf benachteiligte und ausgegrenzte Menschen in Sri Lanka, die im Umfeld der Teeplantagen leben. Es geht darum, die Gläubigen hierzulande für die Probleme in der Welt zu sensibilisieren. Ganz konkret geht es aber auch darum, Geld zu sammeln. Beispielsweise bei der Fastenkollekte Anfang April. Denn dann wird 23.01.2025 10:15 Min Funken der Hoffnung Mehr als eintausend Kilometer war er mit dem Auto in Nigeria unterwegs. Es war ein ganz besonderer Auslandstrip, den der Augsburger Bischof Bertram Meier als Vertreter der Deutschen Bischofskonferenz unternommen hat. Viele Begegnungen – viele Eindrücke – und in einem geplagten Land immer wieder auch Funken der Hoffnung, die zu spüren waren. Stationen einer ungewöhnlichen 18.01.2025 02:09 Min Bischof Bertram Meier in Nigeria Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat schon viele Länder bereist. Früher als Leiter des Referats Weltkirche im Bistum Augsburg, jetzt als Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz. Seine jüngste Reise hat ihn jetzt nach Nigeria geführt. Eine Reise, die nicht ganz ungefährlich war. Das afrikanische Land hat nicht nur mit einer wirtschaftlichen Krise zu