Fr., 18.10.2024

Pastoral

Glaubenstage der PG Erkheim-Günztal 2024

Zehn Tage lang gibt es in der Pfarreiengemeinschaft Erkheim-Günztal ein vielfältiges Programm bei den Glaubenstagen.

Vom 11. bis zum 20. Oktober finden in der Pfarreiengemeinschaft die Glaubenstage statt. Zum zweiten Mal gibt es dabei an verschiedenen Orten ganz unterschiedliche Veranstaltungen. Ob die Ausstellung „Himmel im Holz“ von Josef Rampp oder die Vorleserunde für Kleinkinder mit Opa Reinhold – für Groß und Klein ist etwas dabei.

Begehbarer Gottesdienst Erkheim Escape-Room Glaubenstage Himmel im Holz Holzkunst Josef Rampp KAB Katholische Arbeitnehmerbewegung Katholische Landjugend KLJB Kunst PG Erkheim-Günztal Rampp Stationenweg Vorlesen Vorlesestunde

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 03:01 Min Nie wieder ist immer Am 23. Februar finden die Bundestagswahlen statt. Bereits die vergangenen Wochen und Monate waren von hitzigen Debatten geprägt. Auch in Memmingen fand am Dienstag eine Kundgebung statt. Unter anderem Bischof Bertram Meier hat dort gesprochen. 20.10.2024 27:47 Min Das Magazin vom 20.10.2024 u.a. Glaubenstage in der PG Erkheim-Günztal, Weltsynode: Zwischenbilanz mit Bischof Bertram Meier, 550 Jahre Grundsteinlegung St. Ulrich und Afra, Erich Schickling Begegnungsstätte Eggisried, Herr Braun sucht den Glauben: Auferstehung (Teaser) 06.03.2025 04:49 Min Aschermittwoch in Liturgie und Kunst Für Christen beginnt mit dem Aschermittwoch die österliche Bußzeit vor Ostern. Wir waren im Augsburger Dom mit dabei, wo im Anschluss an die Liturgie und die Auflegung des Aschenkreuzes der Aschermittwoch der Künstler gefeiert wurde. In diesem Jahr ging es um die römische Katakombenmalerei. 04.03.2025 06:27 Min Jubiläum: 375 Jahre Maria Vesperbild Von 1650 bis heute – seit 375 Jahren gibt es den schwäbischen Wallfahrtsort Maria Vesperbild in Ziemetshausen. Gefeiert wird das Jubiläum mit Altbewährtem, wie einer Lichterprozession an Pfingsten sowie dem großen Festtag Mariä Himmelfahrt. Hinzu kommen aber auch ganz neue Impulse. Wir haben mit dem Wallfahrtsdirektor Michael Menzinger über das Jubiläum gesprochen.