So., 03.03.2024

Marktoberdorf

Eröffnung Misereor-Fastenaktion

Bei der diesjährigen Aktion steht die regionale Landwirtschaft in Kolumbien im Fokus.

„Interessiert mich die Bohne“. Unter diesem Leitwort steht die diesjährige Misereor-Fastenaktion. Das Thema: Die Stärkung der regionalen Landwirtschaft in Kolumbien. Am vergangenen Sonntag fand die diözesane Eröffnung in Marktoberdorf statt. Die Landwirtin Nidia Cielito Meneses Meneses war als Ehrengast angereist.

BDKJ Bertram Meier Bischof Bertram Meier Eine Welt Fastenaktion Kolumbien Landpastoral Landwirtschaft Marktoberdorf Misereor Weltkirche

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 04:35 Min Misereor-Fastenaktion Die Misereor-Fastenaktion richtet den Blick in diesem Jahr auf benachteiligte und ausgegrenzte Menschen in Sri Lanka, die im Umfeld der Teeplantagen leben. Es geht darum, die Gläubigen hierzulande für die Probleme in der Welt zu sensibilisieren. Ganz konkret geht es aber auch darum, Geld zu sammeln. Beispielsweise bei der Fastenkollekte Anfang April. Denn dann wird 09.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 09.03.2025 Themen u.a.: Aschermittwoch der Künstler, Ausschnitt aus dem Hirtenwort zur Fastenzeit, Vielfalt des Fastens, Interview zu 375 Jahre Maria Vesperbild 07.03.2025 04:28 Min Wie kann man fasten? Das Fasten ist schon so alt wie das Christentum selbst. Denn schon Jesus hat vierzig Tage lang in der Wüste gefastet. Über die Jahrhunderte hat sich immer wieder verändert, wie gefastet wird. Und auch heute gibt es nicht nur eine Art zu fasten. Wir haben uns nach verschiedenen Arten des Fastens umgesehen. 06.03.2025 04:49 Min Aschermittwoch in Liturgie und Kunst Für Christen beginnt mit dem Aschermittwoch die österliche Bußzeit vor Ostern. Wir waren im Augsburger Dom mit dabei, wo im Anschluss an die Liturgie und die Auflegung des Aschenkreuzes der Aschermittwoch der Künstler gefeiert wurde. In diesem Jahr ging es um die römische Katakombenmalerei.