Do., 14.12.2023

EinBlick: Domsingknaben - Der gute Ton

Die Augsburger Domsingknaben sind eine Institution – nicht nur in unserer Region sondern international. Sogar im Vatikan haben sie schon gesungen. 330 Jungs und Männer im Alter von 2 bis 25 Jahren gehen jede Woche im Haus St. Ambrosius ein und aus, um für ihre Auftritte, Konzerte und Domdienste zu proben. Für unseren Dezember-EinBlick haben wir einen Sänger begleitet.

Augsburg Domkapellmeister Dommusik Domsingknaben Haus St. Ambrosius Kirchenmusik Knabenchor Stefan Steinemann

Das könnte Dich auch interessieren

14.06.2024 04:20 Min Probe der Ulrichsmesse Anlässlich des Ulrichsjubiläums gibt es nun eine neu komponierte Ulrichsmesse. Die Uraufführung findet am 29. Juni 2024 in der Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg statt. Die Vorbereitungen dafür laufen schon und verschiedene Chöre proben seit Januar dafür. Wir haben bei der Probe des Choro d‘ Arte von St. Anton vorbeigeschaut. 11.03.2025 14:09 Min EinBlick: Die Orgel In der neuen Folge versuchen wir den Geheimnissen eines Instruments auf die Spur zu kommen, das die UNESCO im Jahr 2017 zum Immateriellen Weltkulturerbe erhoben hat. Es geht um die Orgel, die auch als Königin der Instrumente bezeichnet wird. Wir zeigen Ihnen die spektakulärsten Orgeln der Region, besuchen einen Orgelbauer und einen Orgelsachsverständigen. 09.07.2024 14:55 Min EinBlick: heiliger Ulrich von Augsburg Ein Jahr lang hat der heilige Ulrich die Menschen in Stadt und Bistum Augsburg mobilisiert. Schließlich gab es gleich zweimal Grund zum Feiern: den 1050. Todestag und das 1100. Jubiläum seiner Bischofsweihe. In unserem neuen EinBlick begeben wir uns deshalb auf Spurensuche. Warum begeistert Ulrich von Augsburg noch heute? 29.06.2024 03:43 Min 175 Jahre Bonifatiuswerk Das Bonifatiuswerk feiert dieses Jahr gleich drei Jubiläen: 175 Jahre seit der Gründung, 50 Jahre Hilfe für Nordeuropa und 75 Jahre Verkehrshilfe. Zu diesem Anlass findet im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen noch bis zum 19. Juli eine Ausstellung statt.