Fr., 08.04.2022

DRW Ursberg nimmt Waisenkinder auf

Das Dominikus Ringeisen Werk in Ursberg hat am vergangenen Wochenende einem ganzen ukrainischen Waisenhaus samt Betreuern und Familienangehörigen ein neues Zuhause gegeben. In einer gemeinsamen Aktion mit dem Roten Kreuz und vielen freiwilligen Helfern ist es gelungen, die zum Teil schwerstbehinderten Waisen aus dem Südosten der Ukraine nach Deutschland auszufliegen. In Ursberg selbst war in Windeseile eine Unterkunft hergerichtet worden. Alle haben mit angepackt, mittendrin auch der Vorstandsvorsitzende des Dominikus Ringeisen-Werks, Martin Riß:

Dominikus Ringeisen Werk Geflüchtete Interview Martin Riß Ukraine Ukrainer Ursberg Waisenhaus

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 16:34 Min Interview mit Weihbischof Josef Grünwald Der emeritierte Weihbischof Josef Grünwald kann in diesem Jahr gleich zwei außerordentliche Jubiläen feiern. Er ist 1960, also vor 65 Jahren, zum Priester geweiht worden und fast auf den Tag genau vor 30 Jahren zum Weihbischof. Das war am 18. März 1995. Der Papst hieß damals noch Johannes Paul II. Josef Grünwald ist ein gebürtiger 13.03.2025 03:37 Min Sonderausstellung Klosterort Ursberg 900 Jahre Kloster Ursberg: Die Ausstellung zum großen Jubiläum des Klosterortes gleicht einer Zeitreise durch die Jahrhunderte – und ist vor allem von vielen starken Persönlichkeiten gepräg. Diese lange und bewegte Geschichte in einer einzigen Schau zusammenzufassen, ist nicht einfach. Und so stellt die Jubiläumsausstellung vor allem die bedeutendsten Ereignisse und Personen heraus und verknüpft 04.03.2025 06:27 Min Jubiläum: 375 Jahre Maria Vesperbild Von 1650 bis heute – seit 375 Jahren gibt es den schwäbischen Wallfahrtsort Maria Vesperbild in Ziemetshausen. Gefeiert wird das Jubiläum mit Altbewährtem, wie einer Lichterprozession an Pfingsten sowie dem großen Festtag Mariä Himmelfahrt. Hinzu kommen aber auch ganz neue Impulse. Wir haben mit dem Wallfahrtsdirektor Michael Menzinger über das Jubiläum gesprochen. 28.02.2025 07:26 Min Künstliche Intelligenz - Chancen und Risiken Theresa Rudolph hat sich mit Weihbischof Anton Losinger über die Chancen und Risiken der KI unterhalten.