So., 07.04.2024

Das geheimnisvolle Register

Die Eule-Orgel in Schwabmünchen wird renoviert

Ungewöhnliche Einsichten in 3800 Pfeifen.

In Schwabmünchen steht seit zwei Jahren die große Orgel still. Die Generalsanierung musste unterbrochen werden, weil durch die Renovierung der Kirche zuviel Staub aufgewirbelt worden ist. Aber jetzt geht es zügig voran und zu Pfingsten kann man sie dann endlich wieder hören. Ungewöhnliche Einsichten in 3800 Pfeifen und ein geheimnisvolles Register mit dem lateinischen namen: „vox inebriata“

Eule-Orgel Orgel Renovierung Schwabmünchen Stefan Wagner Wagner

Das könnte Dich auch interessieren

11.03.2025 14:09 Min EinBlick: Die Orgel In der neuen Folge versuchen wir den Geheimnissen eines Instruments auf die Spur zu kommen, das die UNESCO im Jahr 2017 zum Immateriellen Weltkulturerbe erhoben hat. Es geht um die Orgel, die auch als Königin der Instrumente bezeichnet wird. Wir zeigen Ihnen die spektakulärsten Orgeln der Region, besuchen einen Orgelbauer und einen Orgelsachsverständigen. 10.04.2025 04:34 Min Das Kleine Passionsspiel in der Wallfahrtskirche Biberbach In der Wallfahrtskirche Biberbach wurde das „Kleine Passionsspiel“ aufgeführt. Vor neun Jahren, 2016 war dies schon einmal der Fall, auch damals unter der Leitung von Katharina Remis. Jetzt also noch einmal, schließlich wird in Biberbach ein großes Jubiläum gefeiert: „500 Jahre Herrgöttle in Biberbach“. Also wagten sich die Mitwirkenden aus der Pfarreiengemeinschaft Biberbach erneut an 07.04.2025 03:59 Min Jesus Christ Superstar Die berühmte Rockoper Jesus Christ Superstar von Andrew Lloyd Webber, initiert von der katholischen Jugendstelle Kaufbeuren um Schwester Daniela Martin. Rund 180 Mitwirkende haben sich an diesen Klassiker der 70er Jahre herangewagt, und herausgekommen sind ausverkaufte Vorstellungen auf der großen Bühne in Waal, ein begeistertes Publikum und zufriedene Organisatoren. 16.03.2025 27:53 Min Das Magazin vom 16.03.2025 Themen u.a.: Missionarische Woche Mindeltal, 75 Jahre St. Michael Schwabmünchen, 900 Jahre Klosterort Ursberg, Interview Weihbischof Josef Grünwald