So., 30.03.2025

Das Magazin vom 30.03.2025

Sehen Sie hier das aktuelle Wochenmagazin.

Themen u.a.: Frühjahresvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken, Kirchturmsanierung in Biburg,
Vielfalt im Ehrenamt: Brotbacken, Interview mit Hannah Franke beim Freiwilligendienst in Peru, Taylor Swift Gottesdienst in Aichach

Aichach Biburg Brotbacken Diözesanrat Diözesanrat der Katholiken EFL Ehrenamt Ehrenamtliche Franke Frühjahrsvollversammlung Hannah Franke Kirchenstatistik Kirchturm Kolpingjugend Minderoffingen Priorisieren und Finanzieren Sanierung SKF Sparzwang Steuerungsgruppe Swift Taylor Taylor Swift Weltfreiwilligendienst Zwiebel

Das könnte Dich auch interessieren

29.03.2025 03:22 Min Diözesanrat bringt sich ein Einfach mal ein Sondervermögen beschließen, die Schuldenbremse lockern wie in der Politik – das ist für die Kirche keine Option, wenn es darum geht, eine ausgeglichene Bilanz zu haben. Unter dem Motto „Finanzieren und Priorisieren“ wird stattdessen seit geraumer Zeit jeder einzelne Bereich im Bistum Augsburg genau unter die Lupe genommen. Was brauchen wir und 25.03.2025 03:16 Min Taylor Swift Gottesdienst in Aichach Wie sehr passen Pop-Musik und die Katholische Kirche zusammen? Die Pfarreiengemeinschaft Aichach hat den Versuch gewagt, beides miteinander zu verknüpfen – und zwar bei einem Taylor Swift Gottesdienst. Denn die US-amerikanische Sängerin Taylor Swift ist momentan eine der erfolgreichsten Musikstars und besonders bei jungen Menschen beliebt – unter anderem wegen ihrer tiefsinnigen Texte. Und diese 06.04.2025 27:10 Min Das Magazin vom 06.04.2025 Themen u.a.: Religionsunterricht mit Weihbischof Florian Wörner, Altarweihe Marienmünster in Dießen, Jesus Christ Superstar Musical in Waal, Vielfalt im Ehrenamt: Kirche Kunterbunt, Teaser Einblick: Geburtsstation im Josefinum 31.03.2025 04:02 Min Ehrenamt in Minderoffingen: Gemeinsam Brot backen Ehrenamt ist ohne Zweifel wichtig – ohne Menschen, die sich freiwillig für ihre Gemeinde engagieren, läuft nichts. Und deshalb ist die Frage so wichtig, wie das Ehrenamt und die engagierten Menschen vor Ort noch besser unterstützt werden können. In den kommenden Wochen möchten wir ihnen dazu 3 Beispiele für gelebtes Ehrenamt zeigen, die ganz unterschiedlich