So., 31.03.2024

Chrisammesse

Bei der Chrisammesse werden die heiligen Öle geweiht und alle Priester und Diakone erneuern ihr Weiheversprechen.

Priester und Diakone aus dem ganzen Bistum haben zusammen mit ihrem Bischof am Mittwochvormittag die Chrisammesse gefeiert. Dieser Gottesdienst hat zwei bedeutsame Aspekte: Zum einen geht es um die Erneuerung des Weiheversprechens der Priester. Zum anderen werden in dieser Messe die heiligen Öle für das gesamte Kirchenjahr geweiht. Daher auch das Wort Chrisammesse – Chrisam kommt aus dem Griechischen und bedeutet Salböl. Das Wort findet sich auch bei Jesus Christus wieder: Christos bedeutet „der Gesalbte“.

Augsburger Dom Bertram Meier Bischof Bertram Meier Chrisam Chrisammesse Diakone heilige Öle Priester Salböl Weiheversprechen

Das könnte Dich auch interessieren

05.03.2025 01:13:36 Min Aschermittwoch der Künstler Sehen Sie hier die Livestream-Aufzeichnung der Aschermittwochsliturgie im Augsburger Dom mit Bischof Bertram Meier. 09.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 09.03.2025 Themen u.a.: Aschermittwoch der Künstler, Ausschnitt aus dem Hirtenwort zur Fastenzeit, Vielfalt des Fastens, Interview zu 375 Jahre Maria Vesperbild 06.03.2025 04:49 Min Aschermittwoch in Liturgie und Kunst Für Christen beginnt mit dem Aschermittwoch die österliche Bußzeit vor Ostern. Wir waren im Augsburger Dom mit dabei, wo im Anschluss an die Liturgie und die Auflegung des Aschenkreuzes der Aschermittwoch der Künstler gefeiert wurde. In diesem Jahr ging es um die römische Katakombenmalerei. 02.01.2025 03:07 Min Eröffnung des Heiligen Jahres bei der Jahresschlussandacht Das Jahresende wurde bei der Jahresschlussandacht im Augsburger Dom begangen. Und gleichzeitig wurde hier auch schon der Blick nach vorne gerichtet. Denn 2025 ist in der katholischen Kirche ein besonderes Jahr – ein sogenanntes Heiliges Jahr.