So., 17.09.2023

Historische Sanierung

Burgkirche Oberwittelsbach

10 Jahre lang wurde sie renoviert, für mehrere Millionen Euro, mit einem technischen Verfahren, das es bis dahin noch nicht gab. Die Großbaustelle rund um die Burgkirche in Aichach Oberwittelsbach hat in den vergangenen Jahren viele Menschen auf Trapp gehalten. Doch damit ist es nun vorbei, es ist vollbracht – die Kirche ist fertig und auch Gottesdienste finden wieder statt. Zum feierlichen Abschluss der Bauarbeiten hat sich am kommenden Samstag Bischof Bertram Meier angekündigt.

Bistum Augsburg Burgkirche Burgkirche Wittelsbach Kirchenrenovierung Oberwittelsbach Sanierung Wittelsbacher

Das könnte Dich auch interessieren

17.01.2025 03:43 Min Ein versteckter Schatz Am 20. Januar ist der Gedenktag des Heiligen Sebastian. Das wird in St. Sebastian in Augsburg acht Tage lang gefeiert – Mit der Sebastianioktav, die am Samstag beginnt. Täglich finden in diesem Zeitraum Votivmessen, Wallfahrten und Andachten mit unterschiedlicher musikalischer Gestaltung statt. Nicht nur die Sebastianioktav – auch die Kirche selbst ist in ihrer Gestaltung 30.09.2024 05:06 Min Münster Unserer Lieben Frau Lindau Das Münster Unserer Lieben Frau ist eine von gleich drei Kirchen, die sich auf der kleinen Insel Lindau befinden. Sie ist die schmuckvollste und größte. Heute erstrahlt sie in spätbarocker Erscheinung, doch ihre Ursprünge reichen noch viel länger zurück. Und sie hat eine sehr ungewöhnliche Restaurierungsgeschichte. Gerade das macht sie so interessant. 16.09.2024 04:34 Min Glockenweihe in Biberbach h0 d1 e1 fis1 a1 und dann gibt’s noch die alte mit h1 – Das sind die Schlagtöne der neuen Glocken von St. Jakobus in Biberbach, also beim Herrgöttle von Biberbach. Zusammen mit der alten Glocke, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts im Turm hängt, ergibt das ein Sextett, mit den gleichen Tönen wie das 08.09.2024 03:15 Min Rastplatz für die Seele Die Sommerferien gehen so langsam zu Ende. Viele Urlauber kommen heim, die Autobahnen werden immer voller, allen voran die A8. Autobahnkirchen oder Kapellen am Wegesrand bieten eine Möglichkeit, kurz Rast zu machen und durchzuschnaufen. Wir haben „Maria, Schutz der Reisenden“ in Adelsried besucht. Es gibt sie schon seit über 60 Jahren