So., 04.02.2024

Über den Dächern

Blasiuskirche Kaufbeuren

Der heilige Blasius lebte um das Jahr 300 und wird bis heute als Schutzpatron in vielen Situationen oder Notlagen angerufen.

Der heilige Blasius ist wirklich ein vielseitiger Heiliger. Als Schutzpatron können ihn Gläubige bei Krankheiten genauso anrufen wie bei Fakenews. Doch über sein Leben ist nur wenig bekannt. Er soll um 300 im armenischen Sebaste gelebt haben. „Bischof mit dem erbarmenden Herzen“ – so wurde er genannt; für seinen Glauben musste er schließlich sterben. Die Blasiuskirche in Kaufbeuren erzählt viel über sein Leben.

Allgäu Bistum Bistum Augsburg Blasius hl. Ulrich Kaufbeuren Kirchenporträt St. Blasius

Das könnte Dich auch interessieren

01.09.2024 07:21 Min Radpilgertour durchs Westallgäu zum Bodensee Die Radstrecken verbinden verschiedene Kirchen, die dem Heiligen Ulrich geweiht sind, oder Orte, an denen er gewirkt hat. Viele sind im Bistum Augsburg, einige auch darüber hinaus. Bisher sind 13 Fahrradtouren veröffentlicht, weitere folgen im Frühjahr 2025. Eine davon führt durch das malerische Westallgäu mit seiner hügeligen Landschaft, macht einen kurzen Ausflug nach Österreich, und 21.08.2024 04:27 Min Sonnenuntergangsgottesdienst auf dem Hochgrat Auch am ökumensichen Sonnenuntergangsgottesdienst der Kur- und Tourismusseelsorge Oberstaufen nehmen viele Menschen Teil. Er findet einmal pro Woche auf dem Hochgrat statt und hat schon eine zwanzigjährige Tradition. 06.07.2024 03:09 Min Ulrichsfest für Groß und Klein Die Großen feiern, die Kleinen auch. Ein neuer Programmhöhepunkt in der Ulrichswoche war dieses Jahr das Ulrichsfest für Klein und Groß. Das Motto: „bunt – lebendig – wundervoll“. Es wurde gespielt, gebastelt und gefeiert – in der Roten-Torwall-Anlage hinter der Freilichtbühne. 23.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 23.03.2025 Themen u.a.: Friedenskette, Misereor-Eröffnung Neu-Ulm, Jubiläum: 500 Jahre Freiheitsrechte Memmingen, Josefstag Weitnau, der Heilige Josef in der Kunst, Teaser Herr Braun sucht den Glauben