So., 20.08.2023

500 Jahre - Mariä Himmelfahrt in Höchstädt

Nicht nur private Bauherren brauchen momentan viel Geduld: Handwerker sind Mangelware, die Materialkosten enorm gestiegen und die Corona-Zeit hat sowieso alles gebremst. Auch Kirchengemeinden, die etwas zu bauen oder zu renovieren haben, brauchen Nerven, Durchhaltevermögen, Spenden und Zuschüsse. All das hatten die Höchstädter. Fast hätten sie es deshalb auch geschafft, die Renovierung zum 500-jährigen Weihejubiläum der Stadtpfarrkirche abzuschließen Das klappte nicht ganz. Egal: Das Patrozinium wurde am Dienstag trotzdem ausgiebig gefeiert.

Bertram Meier Bistum Augsburg Daniel Ertl Hildegard Wanner Höchstädt Mariä Himmefahrt Patrozinium Renovierung Weihejubiläum

Das könnte Dich auch interessieren

19.07.2024 03:41 Min Tag der Priesterjubilare Im vergangenen Jahr waren es Weihbischof Anton Losinger, Prälat Peter Neher oder Msgr. Erwin Reichart, um nur einige zu nennen. Und auch dieses Jahr war St. Ottilien wieder das Ziel der Priester, die ihr Weihejubiläum feiern können. Egal ob der Tag der Priesterweihe 25, 50 oder gar 70 Jahre her ist: Sie haben sich alle 05.04.2025 38:58 Min Livestream-Rosenkranz vom 05.04.2025 Sehen Sie hier die Aufzeichnung des Livestream-Rosenkranzes vom 05.04.2025 mit dem Augsburger Bischof Bertram Meier aus der Bischöflichen Hauskapelle. 09.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 09.03.2025 Themen u.a.: Aschermittwoch der Künstler, Ausschnitt aus dem Hirtenwort zur Fastenzeit, Vielfalt des Fastens, Interview zu 375 Jahre Maria Vesperbild 07.03.2025 08:19 Min Hirtenwort zur Fastenzeit Sehen Sie hier das Hirtenwort des Augsburger Bischofs Bertram Meier zur Fastenzeit. (Eine Version in Gebärdensprache mit Michael Geisberger finden Sie hier.)