Do., 24.10.2024

Beratung mit Kompetenz und Herz

50 Jahre Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Augsburg

Die EFL als psychologischer Fachdienst der Seelsorge bietet Frauen und Männern eine niederschwellige Anlaufstelle für Lebens- und Beziehungsfragen.

Seit 1974, also seit 50 Jahren, gibt es in unserem Bistum die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebenfragen. Ein einzigartiges Beratungsangebot, offen für alle Menschen ab 18 Jahren, unabhängig von Religion, Nationalität, Weltanschauung oder Familienstand, und dazu noch kostlos. 50 Jahre, in denen Menschen ganz praktisch geholfen wurde. Ein Grund zum Feiern und ein Grund zum Danke zu sagen für die unschätzbare Arbeit, die in diesen Jahren geleistet worden ist.

Beratung EFL Generalvikar Msgr. Wolfgang Hacker Jubiläum Maria Muther

Das könnte Dich auch interessieren

27.10.2024 28:26 Min Das Magazin vom 27.10.2024 u.a. Herbstvollversammlung Diözesanrat der Katholiken, Abschluss der Renovierungsarbeiten St. Lorenz in Kempten, Rosenkranzknüpfen in Baindlkirch, Klinkkapelle Kaufbeuren, Jubiläum: 50 Jahre Beratungsstelle Ehe-, Familien- und Lebensfragen (EFL), Interview mit Martina Lutz: 50 Jahre EFL 24.10.2024 07:53 Min Wenn Krisen kommen Seit 50 Jahren ist die Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen ein niederschwelliges und kostenloses Angebot der Diözese Augsburg für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Wir haben mit Martina Lutz, Stellenleiterin der EFL Augsburg, über ihre Arbeit früher und heute gesprochen. 30.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 30.03.2025 Themen u.a.: Frühjahresvollversammlung des Diözesanrats der Katholiken, Kirchturmsanierung in Biburg, Vielfalt im Ehrenamt: Brotbacken, Interview mit Hannah Franke beim Freiwilligendienst in Peru, Taylor Swift Gottesdienst in Aichach 23.03.2025 28:00 Min Das Magazin vom 23.03.2025 Themen u.a.: Friedenskette, Misereor-Eröffnung Neu-Ulm, Jubiläum: 500 Jahre Freiheitsrechte Memmingen, Josefstag Weitnau, der Heilige Josef in der Kunst, Teaser Herr Braun sucht den Glauben