So., 03.12.2023

Die Gurke am Christbaum

24 Fragen zu Weihnachten

24 Fragen zu Weihnachten – stellt derzeit das Museum Oberschönenfeld. Und hat natürlich 24 Antworten für uns. Da geht’s um bekannte Traditionen genauso wie um Kindheitserinnerungen, es geht um Geschenke, Weihnachtsbäume und das Christkind, um Krippen und um das Festessen. Die Besucher können eintauchen in eine vertraute Welt, und finden doch immer wieder Neues, Unerwartetes – wie zum Beispiel: Eine Gurke

Advent Ausstellung Beate Spiegel Christkind Dorothee Pesch Museum Oberschönenfeld Nikolaus Oberschönenfeld Weihnachten

Das könnte Dich auch interessieren

19.12.2024 06:50 Min Im Kloster Sankt Ottilien Auch in der Erzabtei Stankt Ottilien geht es mit großen Schritten Richtung Weihnachten. Eigentlich hatten wir uns auf den Weg gemacht, um Ihnen zwei Ausstellungen vorzustellen – die eine zeigt filigrane Papierkunst, die andere versammelt das Weihnachtsgeschehen aus aller Welt. Doch gefunden haben wir noch viel mehr! 07.12.2024 03:21 Min Nikolaus beim Achsheimer Adventsfenster Fenster auf für die Gemeinschaft – In der Adventszeit schmückt in Achsheim jeden Tag eine andere Familie ihr Fenster, öffnet es und bietet so einen Treffpunkt für alle, die vorbeikommen wollen. Und am 6. Dezember gab es noch eine zusätzliche Überraschung beim „Achsheimer Adventsfenster“, denn da kam auch der Nikolaus zu Besuch. 04.12.2024 03:52 Min Ökumenischer Weihnachtsweg Füssen Die Weihnachtsgeschichte in fünf Stationen – Mit dem ökumenischen Weihnachtsweg können sich Groß und Klein auf das Weihnachtsfest einstimmen. Zusammen haben die sechs christlichen Gemeinden aus Füssen die Figuren gebaut und zum vierten Mal sind sie nun aufgestellt. Am 30. November wurde der Weihnachtsweg mit Impulsen und Liedern eröffnet. 29.11.2024 03:47 Min Adventskranzbinden Der Adventskranz ist wohl das Symbol für die Adventszeit. An den letzten vier Sonntagen vor Weihnachten werden in Kirchen und bei vielen Menschen zuhause Kerzen auf einem Kranz angezündet. Viele Menschen kaufen solche Kränze in Geschäften, manche binden sie selbst. In der Gemeinde St. Ulrich in Seeg im Ostallgäu werden schon seit Jahrzehnten Adventskränze gebunden