So., 17.09.2023

Mädchen UND Jungs zusammen

1. Schultag in der St. Ursula Realschule Augsburg

Wenn es um Schule geht, sind wir alle irgendwie Experten: Denn, da waren wir alle mal, da kennen wir uns aus. Wir wissen daher, dass sich Schule als Institution weiter entwickelt: Und so ist zum Beispiel die St. Ursula Realschule in Augsburg ab diesem Schuljahr keine reine Mädchenschule mehr, sondern eine für Jungs und Mädchen. Eine neue Zeitrechnung für die altehrwürdige Schule.

1. Schultag Augsburg Diözese Augsburg Koedukation Lehrer Mädchenschule Realschule Schule Schulwerk St. Ursula

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 03:28 Min 250 Jahre Bonaventura-Schulen in Dillingen 250 Jahre – auf diese lange Zeitspanne können das St.-Bonaventura-Gymnasium und die St.-Bonaventura-Realschule in Dillingen zurückblicken. Dieser Anlass wurde am vergangenen Freitag, dem Gedenktag des Heiligen Franz von Assisi, gefeiert. Den Festgottesdienst in der Basilika Sankt Peter hielt Weihbischof Florian Wörner. Und auch die St.-Bonaventura-Fachakademie, die nun 111 Jahre besteht, feierte mit. 02.04.2025 04:53 Min Wieder im Unterricht Weihbischof Florian Wörner kennt man von Gottesdiensten, Pfarreibesuchen, Firmungen oder Begegnungen rund um das Thema Schule und Religionsunterricht. Als Bischofsvikar ist er nicht nur für die katholischen Schulen verantwortlich, sondern auch für den Religionsunterricht an allen Schulen. Trotz vollem Terminkalender ist Weihbischof Wörner seit September wieder selbst als Religionslehrer im Einsatz. Warum er das macht 16.02.2025 27:40 Min Das Magazin vom 16.02.2025 u.a. Doppelhaushalt der Diözese, Abriss Kirche „Zu den acht Seligkeiten“ in Füssen, Besuchs-, Begleit- und Schulhunde, Portrait Kapelle St. Michael Kempten 12.02.2025 04:14 Min Doppelhaushalt der Diözese Augsburg Überall ist die finanzielle Lage momentan schwierig. Denn die allgemeine Wirtschaftslage stellt eine Herausforderung dar. Das betrifft auch das Bistum Augsburg. Trotzdem ist es dem Bistum erneut gelungen, einen ausgeglichenen Doppelhaushalt für die Jahre 2025 und 2026 vorzulegen. Der wurde am Montag veröffentlicht.