500 Jahre Herrgöttle in Biberbach

Das Kleine Passionsspiel in der Wallfahrtskirche Biberbach

play_arrowAbspielen

Ehrenamt mal ganz leise

Leseratten in der Bücherei in Dasing

play_arrowAbspielen

AllerlEI Buntes

30. Ostereiermarkt in Gundelfingen

play_arrowAbspielen

Josefinum

EinBlick: Kleine Wunder jeden Tag

play_arrowAbspielen

Frech und wild und wundervoll

Kirche Kunterbunt

play_arrowAbspielen

TV-Sendungen

Aus unserem Redaktions-Netzwerk

exit_to_app
Papst dreht spontane Runde im Petersdom
Zum dritten Mal innerhalb einer Woche hat Papst Franziskus mit einer unangekündigten Aktion überrascht. Laut Augenzeugen, die von italienischen Medien zitiert werden, ließ er sich am Donnerstag zur Mittagszeit im Rollstuhl in den Petersdom fahren und schaute sich dort …
exit_to_app
Fast 18.000 Taufen in Frankreich zum Osterfest erwartet
Die katholische Kirche in Frankreich erwartet eine Rekordzahl an Taufen zum kommenden Osterfest. "In der Osternacht werden in diesem Jahr 10.384 Erwachsene und über 7.400 Jugendliche im Alter von 11 bis 17 Jahren getauft", teilte die katholische Kirche in Frankreich am …
exit_to_app
Estland verabschiedet Gesetz gegen russische Kirche
Kirchliche Verbindungen zum orthodoxen Patriarchat von Moskau sind in Estland künftig untersagt. Ein entsprechendes Gesetz hat das estnische Parlament am Mittwoch verabschiedet. Hintergrund ist die Unterstützung des Patriarchats für den russischen Angriffskrieg gegen …
exit_to_app
Papst trifft überraschend britisches Königspaar
Der Vatikan hat ein privates Treffen des britischen Königspaares mit Papst Franziskus bestätigt. Wie das vatikanische Presseamt am Mittwochabend mitteilte, fand die Begegnung mit König Charles und Königin Camilla bereits am Nachmittag statt. Franziskus habe dem …
exit_to_app
EU-Parlament gegen Aufnahme der Türkei aus strategischen Gründen
Eine Aufnahme der Türkei in die EU sollte nach Meinung von Europaabgeordneten weiter auf Eis bleiben. Geopolitische und strategische Notwendigkeiten könnten keine Abstriche an demokratischen Grundsätzen rechtfertigen, die Voraussetzung für einen Beitritt seien, hieß es …
exit_to_app
"Ich bin Christ": Kretschmann gegen Feiertags-Streichung
Baden-Württembergs Ministerpräsident und Grünen-Politiker Winfried Kretschmann hält nichts davon, einen Feiertag zugunsten von mehr Wirtschaftsleistung zu streichen. "Ich wüsste nicht, warum ich als Christ auf die Feiertage losgehen sollte. Die sind grundgesetzlich …
exit_to_app
Lasst Senioren die Wahl!
Für die meisten Menschen sind Smartphone und Computer, zumindest aber das Internet unverzichtbar. Doch gerade Senioren haben häufig Schwierigkeiten mit den neuen Medien. Es dürfe uns nicht überraschen, wenn sie sich deshalb im Alltag ausgegrenzt fühlten, meint unser …
expand_less